
Für dieses Thema im Monat September 2021 habe ich endlich umgesetzt, worüber ich schon ab und an nachgedacht habe: die Schnitte eines Faux Chenilles in einem Muster aufzuschneiden.
Mittlerweile habe ich eine kleine Sammlung an Faux Chenille Experimenten. Ein Faux Chenille entfaltet sich aus mehreren Stofflagen, die idealerweise schräg zum Fadenlauf gesteppt und zwischen den Steppnähten aufgeschnitten werden. Durch mechanische Bearbeitung und durch Wäsche wird das aufgeschnittene Gewebe ausgefranst und flauscht auf. Bei meinen Experimenten habe ich verschiedene Stoffe und Schnittmöglichkeiten ausprobiert, weil ich die verschiedenen Effekte sehen wollte. Hier möchte ich meine bisherigen Erfahrungen zu den verwendeten Stoffen mit Euch teilen.