Aktualisiert im Februar 2021
Mit meinem Blog Stoffnotizen möchte ich den Erfahrungsaustausch über Stoffe bereichern.
Als ich mit dem Bloggen begann, wollte ich meine Stoffverarbeitungserfahrungen teilen und zum Austausch anregen. Doch die Vielfalt der Stoffe ist fast unüberschaubar groß, so dass diese Idee wohl nur sehr punktuell gelingen könnte. Sehr spannend finde ich mittlerweile die Stoffbearbeitung, so dass hier mehr und mehr Beiträge zu dem monatlich stattfindenden, gemeinschaftlichen Blogevent Stoffspielerei entstanden sind.
Kleidung nähe und schneidere ich für mich seit langem. Meine erste Nähmaschine in den Achtzigern war eine alte Ossa-Tretnähmaschine. Mittlerweile nutze ich Nähmaschine, Overlock und Coverlock und nähe ab und zu auch wieder mit der Hand. Gängige Konfektionsmaße, die auch Kaufschnitten zugrundeliegen, entsprechen mir nicht (mehr). Das Anpassen von Schnittmustern ist zwar möglich, auf die Dauer und als ständige Vorbedingung für ein Nähprojekt jedoch eher lästig. Deshalb habe ich in den letzten Jahren autodidaktisch mehr und mehr das Konstruieren von Schnitten erlernt und ausprobiert. Manchmal klappt es gut, manchmal braucht es mehrere Versuche.
In einer dynamischen Welt ändert sich vieles, so verändert sich wahrscheinlich ab und an auch der Fokus in diesem Blog. Manchmal ist er vielleicht aus Zeitknappheit etwas unscharf. Vielleicht tendiert er zeitweise mehr zu Stoff & Notizen.
Über Feedback freue ich mich, gern als Kommentar oder Email.
Liebe Grüße!