
An anderer Stelle erwähnte ich es schon, ich mache diesen Herbst ein bißchen beim Handarbeitsbingo mit. Im Grunde ist es ein kleiner Streifzug durch mein Handarbeiten der vergangenen 2 Monate.
Heute ist Stoffspielerei-Sonntag! Leider habe ich es diesen Monat nicht geschafft, etwas vorzubereiten und aktiv dabei zu sein. Auf dem Blog Schnitt für Schnitt werden alle Beiträge zum Thema Punkte und Kreise gesammelt - ich bin sehr neugierig, welche tollen Ideen gezeigt werden und schaue mir alles an. Wir sehen uns dann wieder beim nächsten [...]
Mitte August lud Anke vom Blog Grenzgänger-Design zum Herbst-Sew-Along ein. Eine nette Sache, 5 zu einander passende Kleidungsstücke für den Herbst parat zu haben, um unkompliziert zu kombinieren und gut gekleidet zu sein. Doch meine Erfahrungen sagten mir, Sew Alongs habe ich selten durchgehalten. Deshalb habe ich nur "im Stillen" bei diesem Sew-Along mitgenäht. Da ich letztendlich ein Ergebnis fertiggestellt habe, möchte Euch hier meine Kleidungsstücke zeigen.
Heute habe ich nach ewiger Zeit mal wieder ein Schnittmuster aus einer Schnittmusterzeitschrift abgepaust - und ich fand es schrecklich. Hier zwei Beispiele: 1. Finde inmitten der orange gezeichneten Linien die Linie für Deine Größe: 2. Finde die Ende-Pfeilmarkierung an den geschwungenen schwarzen Linien für eine beliebige Größe, die nicht die kleinste Größe ist: 3. [...]
Für das zweite Schnitt-Fest organisiert von mamamachtsachen.de habe ich das Schnittdetail Schulterpasse ausgesucht. Seitdem ich es vergangenes Jahr für mich entdeckt habe, nähe und konstruiere ich es relativ oft. Neben optischen Beweggründen punktet die Schulterpasse bei mir in dreierlei Hinsicht. Erstens: durch die Schulterpasse verringere ich die benötigte Stoffbreite für das Vorderteil, wenn ich z.B. [...]
Beim virtuellen Treffen im März zur Stoffbestandsreduzierung können erfreuliche Meldungen verfolgt werden. Auch in meinem Lager der Stoffe ohne konkrete Bestimmung hat es einige Bewegung gegeben. Das meiste waren Sortierbewegungen. Kleinere Mengen sind vernäht als 2 Mädchen-Tuniken, 2 Kinder-Tanktops , 1 Kleid mit Futter, 3 Probeoberteile. Die letzte Zahl oben deutet auf den Grund des schleppenden [...]
In diesem Jahr ruft Küstensocke zu einer gemeinsamen Aktion Stoffdiät 2017 auf, welche ich auf jeden Fall verfolgen und welcher ich vielleicht auch folgen möchte. Der Aufruf ist durchdacht und schön strukturiert mit leitenden Fragen unterlegt. Für den ersten Teil heißt es: Januar - Stoffdiät 2017 - meine Ziele und erste Ideen Meine Überlegungen zur [...]
Art und Stil startete eine Blogserie zum Buch "Frauen und Kleider. Was wir tragen, was wir sind". Klingt spannend, habe ich mir angeschaut und drüber nachgedacht. Nach langer Zeit hat diese Idee die Theoretikerin wieder in mir wach gerufen und ich habe mich langsam schleichend dem Thema angenähert. Nicole von Art und Stil schreibt, es [...]