Follow-up zur Stoffspielerei Porträt: Allover-Stickerei

Nun hat es doch ein wenig länger gedauert zu zeigen, wie ich die begonnene Stickerei für die Stoffspielerei Porträt fertig gestellt habe. Ich habe mir überlegt, ein extra Beitrag ist vielleicht mehr angebracht als einfach nur den vorherigen Post zu ergänzen. So here we go…

Zum Termin der Juni-Stoffspielerei Porträt hatte ich den Zwischenstand gezeigt, bei dem die Silhouette teilweise bestickt war. Einige haben in den Kommentaren bemerkt, es könne auch schon so als „fertig“ gelten.

Zwischenstand der Stickerei Porträt

Ich denke, das wäre auch eine gute Variante gewesen. Ich wollte jedoch nicht von meiner ursprünglichen Idee ablassen und habe weiter gestickt.

Allover-Stickerei Silhouette

So im Nachhinein finde ich den Zwischenstand etwas „leichter“. Die zweite Variante ist vielleicht doch etwas stark gefüllt. Vielleicht habe ich aber auch zu früh aufgehört und hätte auch die Gesichtsfläche besticken sollen wie es mein allererster Plan war ;-) Doch für mich ist es jetzt so fertig :-)

Ausgangspunkt für meine Stick-Idee war ein Beispiel einer üppig mit Blütenmotiven bestickten Fläche eines kleinen Textilkunstwerks, zu dem ich las, dass die betreffende Künstlerin ihren Vorrat an Stickgarnresten aufbrauchen wollte und entsprechend bunt und vielfältig einen „Garten“ gestickt hatte. Mein Stickgarnvorrat hat ein betagtes Alter und gerne wollte ich ihn auch aufbrauchen – zugegeben, das wären noch so einige Projekte. Aber ein Schritt ist gemacht ;-)

Farbauswahl für die Stickerei

Ich habe drei Stickstiche verwendet: den Knötchenstich, den Schlingstich als große Blüten und einen einfachen Geradstich für die strahlenförmigen, kleinen Blüten.

Bestickte Fläche

Auch wenn es immer eine Überlegung brauchte, wieviele Blüten einer Farbe an welcher Stelle gestickt werden sollten, gefallen mir die bestickten Flächen sehr gut. Das muss ich an anderer Stelle wiederholen.

Dankeschön noch einmal für das Thema – es war eine Herausforderung, aber ich konnte wieder einmal etwas ausprobieren, was mir schon länger im Kopf herumschwirrte! Nach der Sommerpause der Stoffspielereien im Juli und August geht es dann im September mit dem Thema Webkanten weiter, wozu die Beiträge auf dem Blog Siebensachen zum Selbermachen gesammelt werden.

Bis spätestens dahin!

Die Stoffspielereien

Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.

Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.

Bist du nächstes Mal auch dabei?

Eine Übersicht aller bisherigen Stoffspielereien findest Du unter stoffspielereien.net

2 Kommentare zu „Follow-up zur Stoffspielerei Porträt: Allover-Stickerei

  1. Ach, jetzt lese ich erst von deiner Vollendung. Ich finde die „Frisur“ so fertig gestickt besser. Das Gesicht auch noch? Ich weiß nicht, eher nicht. Schön, dass du es nicht nur ausprobiert sondern auch fertiggestellt hast. (Bei mir hapert es da manchmal ein bisschen…) Liebe Grüße, Gabi

    Like

Ich bin neugierig auf Deinen Kommentar :-) Bitte hab Verständnis, dass ich Kommentare zuerst lese und dann freischalte. Danke!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..