Schuhe für Zuhause!

In diesen ungewohnten Zeiten habe ich mir HAUSSCHUHE genäht.

Es sind Kimono-Schuhe nach einem Schnittmuster von Ithinksew. Ich habe schon einmal die Kinderversion genäht und wollte seit langem auch solche haben.

Was Ihr hier seht, ist eigentlich ein erster Test, weil ich probieren wollte, ob die Größe überhaupt so passt. Aber vielleicht kennt Ihr das auch – frau näht erstmal einen Test und dann gefällt dieser schon so gut, dass frau sie gleich so anzieht.

Das Schnittmuster, welches ich im Etsy-Shop von Ithinksew gekauft habe, ist ein pdf-File, das aber wohl nur als Letter-Format enthalten ist. Ich habe es einfach ohne weitere Anpassung auf DINA4 ausgedruckt. Es waren bei meinem Druck fast alle Linien im Druckbereich und im schlimmsten Fall noch auf dem Rand ohne Probleme ergänzbar. Ich bin beim Nähen auch der Anleitung gefolgt, aber wie gesagt- ich hatte das schon mal genäht und habe nicht mehr so ganz Wort für Wort nachgelesen.

Genäht habe ich Größe 10 (EU 41), die größte enthaltene Größe. Der Oberstoff ist ein Leinen, die äußere Sohle ist ein fester Denim aus einer abgelegten Jeanshose aus 100% Baumwolle. Als Innenfutter habe ich einen Rest Steppfutter verwendet. Ich glaube, das gibt schon mal ganz gute Stabilität. Die Innensohle ist oben ein schwarzer Baumwoll-Cretonne und unten ebenfalls der Steppstoff.

Anders als die Anleitung vorsieht habe ich ein paar Details mehr ausgearbeitet. Beim zweiten Schuh habe ich die beiden überlappenden Oberteile vor dem Zusammennähen mit einem großen Stich der Nähmaschine geheftet. Und ich habe die Naht des Innenfutters an der Ferse flachgesteppt. Auch habe ich die Nahtzugaben an der oberen Kante innen angesteppt, ich glaube das heißt understiching.

Mir gefallen die Kimono-Schuhe sehr gut. Nach ca. einer Woche beginnt leider die Innensohle etwas zu verrutschen. Aber nach einer Wäsche sind sie wie neu. Ich werde mir noch weitere Paare nähen. Die Stoffreste habe ich schon mal gesichtet.

Bleibt gesund!

2 Kommentare zu „Schuhe für Zuhause!

  1. Oh wie schön! Sehen super aus und Du kannst die Schuhe nun ausgiebig daheim testen ;-) Filz als Innensohle ist warm und stabil zugleich, vielleicht das noch eine zusätzliche Option. LG Kuestensocke

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön, das ist eine gute Idee! Die Sohle wird nach Anleitung zwar verstürzt genäht, das klappt mit Filz vielleicht nicht – aber frau kann ja auch mit Schrägband versäubern. Liebe Grüße!

      Like

Ich bin neugierig auf Deinen Kommentar :-) Bitte hab Verständnis, dass ich Kommentare zuerst lese und dann freischalte. Danke!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..