Spontan hatte ich mich entschieden, zum Nähtreffen Sewing by the Sea 2017 im Schloss Noer an der Ostsee zu fahren. Und ich bin begeistert und zufrieden mit meiner Entscheidung.
Im Vorfeld habe ich viel überlegt, was ich alles mitnehme. Zufällig erfuhr ich auf dem Blog von Frau Nahtzugabe, dass sie Schnitte mit vielen Details als sehr gut geeignet für ein Nähtreffen ansieht. Von Frau MachenstattKaufen hatte ich gehört, dass ein Handnähprojekt doch erhebliche Transportvorteile mit sich bringt. Alex von HandmadeGlamourEveryday empfahl als Organisatorin, dass man seine Projekte bereits zugeschnitten mitbrächte. Mit diesen Tipps im Hinterkopf entschloss ich mich nur eine Nähmaschine einzupacken. Meine Wahl fiel auf die Overlock und damit diverse Jerseyprojekte.
Für mich unerwartet war die angenehme Effizienz, mit der ich nun während 2,25 Tagen nähen konnte. Das hatte ich nicht gedacht und es für vermessen gehalten, mehr als meine 9 Jerseykleid/Jacken-Projekte einzupacken. Ich wähnte mich im Vorfeld mehr als reichlich ausgestattet. Zur Vorstellungsrunde präsentierte ich zögerlich drei meiner ausgewählten Projekte.
Aber weit gefehlt. Im Endergebnis konnte ich diese drei Kleider
sowie fünf weitere und zwei Jäckchen mit nach Hause nehmen – ein Kleid und ein Jäckchen sogar mit handgenähtem Saum.
Und wer jetzt nachgerechnet hat, dem gebe ich recht: ein Kleidungsstück mehr als vorbereitet. Ich habe den großen Vorteil des Stofftauschtisches erfahren: wenn Du kein Projekt mehr hast, kannst Du trotzdem noch ein Kleidungsstück nähen, was Du kreativ erdenken musst und sonst so nie geplant hättest.
Es war ein freundliches, lustiges Zusammentreffen. Ich habe seit langem mal wieder die Ostsee gesehen. Ich habe neue Schnittmuster entdeckt, die ich gern ausprobieren möchte. Ich habe Mitnäherinnen getroffen, die ich vom Bloggen kenne und andere, in deren Blogs ich nun gerne öfters schaue.
Ganz großes Dankeschön an Alexandra, von HandmadeGlamourEveryday, die dieses Event organisiert hat.
Es hat mich gefreut dabei gewesen zu sein. Auf ein Wiedersehen!
Ja, das Projekt vom Tauschtisch hat schon eine ordentliche Tradition. Und das ist auch gut so. Das Star Trek Kleid ist ja mein persönlicher Liebling deiner Kleiderserie. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich, dass ich jetzt meine eigene Tauschtisch-Anekdote habe :-) Und das Star Trek Kleid …. hmm, ich bin mir nicht so ganz schlüssig, ob es mir farblich so gut steht. Aber die Assoziation ist eine schöne Sache!
Gefällt mirGefällt mir